Blockveranstaltung vom 16.10.-8.11.2001. Anwendung und Vertiefung der Kenntnisse aus dem Allgemeinen und Besonderen Schuldrecht im Hinblick auf die von der Kautelarjurisprudenz entwickelten Vertragsformen. Einbeziehung betriebswirtschaftlicher und steuerrechtlicher Hintergründe sowie aktueller Diskussionen, z.B. um die sog. Scheinselbständigkeit.
Keine.
Martinek, Moderne Vertragsformen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 16-18 | D2-136 | ||
wöchentlich | Mi | 10-12 | D2-136 | ||
wöchentlich | Mi | 14-16 | D2-136 | ||
wöchentlich | Do | 10-12 | D2-136 |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2003) | WFG 1 Zivilrecht | Wahl | ||||
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2003) | Privatrecht (VV) | Wahl |