In dieser Übung stehen die Straftaten gegen das Vermögen im Vordergrund. Zum Erwerb des großen Strafrechtsscheines werden Hausarbeiten und Klausuren angeboten.
Semesterabschlußleistungen gemäß der Studienordnung der Fakultät für Rechtswissenschaft.
Krey, Volker: Strafrecht, Besonderer Teil, Bd. 2, 12. Aufl. 1999; Küper, Wilfried: Strafrecht, Besonderer Teil, 4. Aufl. 2000; Otto, Harro: Grundkurs Strafrecht, Die einzelnen Delikte, 5. Aufl. 1998; Kindhäuser, Urs: Strafrecht Besonderer Teil II, Teilband I, 2. Aufl. 1999; Wessels, Hillenkam: Strafrecht Besonderer Teil/2, 23. Aufl. 2000; Rengier, Rudolf: Strafrecht Besonderer Teil I, 4. Aufl. 2000; Mitsch, Wolfgang: Strafrecht Besonderer Teil 2, Teilband I, 1998.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Mo | 12-14 | H1 |
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2003) | Strafrecht (VV) | Pflicht | 5. |