In diesem Kurs sollen die Möglichkeiten, das Element Wasser im präventiven Bereich zu nutzen, aufgezeigt werden. Neben der klassischen Wassergymnastik werden Aspekte aus dem Aquajogging, Aquarobik, Aquafitness, Aquatic-Fitness, Babyschwimmen, dem Einsatz verschiedener Geräte (z.B. pool- noodle, Theraband) und deren Alternativen sowie diverse Spielformen und Zielgruppen angesprochen und praktisch durchgeführt.
Die Vorbesprechung findet für alle Teilnehmer am 17.10.2001 um 09.15 Uhr in N3-120 statt.
Vordiplom
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | unveröffentlicht | Block: 31.10. + 2./10.11.2001 |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 04/05) | Praxis: PhyMot | Wahlpflicht | HS |