An 12 Nachmittagen werden Methoden und Grundbegriffe der Verhaltensforschung erarbeitet. Kleine Stu-dentengruppen (3) führen partiell selbstgeplante Versuche durch und werten sie aus. Über die Versuche werden Protokolle im Stil von Kurzveröffentlichungen erstellt, deren korrekte Erstellung wesentlich für die Scheinvergabe ist. Das Begleitseminar dient zur Vor- und Nachbereitung der im Praktikum durchgeführten Versuche. Die endgültige Platzverteilung erfolgt in der Vorbesprechung. Scheinvergabe bei regelmäßiger Teilnahme, Vorliegen aller Protokolle und ausreichendem Wissensstand bei Kurzkolloquien. Auf Wunsch be-noteter Schein nach Abschlußprüfung. Vorbedingung für den Besuch des Praktikums ist der Besuch der Vorlesung Verhaltensforschung. Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist obligatorisch, da hier die Organi-sation des ersten Kurstages erfolgt
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 02/03) | Wahlpflicht | 4. | GS | |||
Biologie / Lehramt Sekundarstufe I | C2 | Wahl | HS | ||||
Biologie / Lehramt Sekundarstufe II | C3 | Wahl | HS |