230331 Institutionelle Kommunikation in Bildungskontexten (S) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

Im Seminar werden wir uns mit den Grundlagen der institutionellen Kommunikation beschäftigen mit besonderem Fokus auf dem Unterricht als Kommunikationsraum. Dabei spielen sowohl textlinguistische als auch gesprächsanalytische Perspektiven eine zentrale Rolle. Diese erarbeiten wir uns anhand einschlägiger Literatur und durch die Anwendung auf authentische (zumeist videographische) Unterrichtsfälle.

Wenn Sie in dieser Veranstaltung lediglich noch die Prüfungsleistung benötigen und die Studienleistung in einem früheren Semester bereits erbracht haben, tragen Sie sich bitte aus dieser Veranstaltung aus und wenden sich an folgende Funktionsadresse: pruefungen.sprgr@uni-bielefeld.de

Folgende Informationen werden benötigt:

Name, Vorname, Matrikelnummer
Modul, in dem die PL erbracht werden soll
Seminar (Semester, Nummer, Dozent:in), in dem die SL erbracht wurde
Unter Umständen Wunschdozent:in

Die Prüfer:innen werden nach individuellen Kapazitäten zugeteilt, es gibt keinen Anspruch auf eine spezielle Zuteilung.
Die Zuteilung erfolgt ab den Stichtagen 15.06. und 15.12. Sollten Sie eine Zuteilung zu einem anderen Zeitpunkt benötigen, vermerken Sie dies bitte (mit Begründung!) in der E-Mail.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 10-12   13.10.2025-06.02.2026

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-GER-Gru-Ling Grundschulrelevante Aspekte der germanistischen Linguistik Text und Gespräch Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
WS2025_230331@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_554386771@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 5. Mai 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 1. August 2025 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 1. August 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=554386771
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
554386771