In der Veranstaltung werden die Teile der Vorlesung „Psychologie für die Schule“ vertieft und erweitert, die sich mit Aspekten von Entwicklung und Erziehung beschäftigen.
Die Vergabe der Plätze erfolgt über das elektronische Teilnahmemanagement. Um einen erhaltenen Platz anzunehmen, ist es erforderlich in der ersten Sitzung anwesend zu sein. Sollte dies in Ausnahmefällen nicht möglich sein, bitte rechzeitig vor der Sitzung per Mail bei der Dozentin melden.
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig, parallel zu diesem Seminar wird Studierenden in den Lehramtsstudiengängen der Besuch der Vorlesung „Psychologie für die Schule“ empfohlen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Di | 14-16 | E0-180 | 18.10.2016 | |
weekly | Di | 14-16 | V7-140 | 25.10.2016-10.02.2017
not on: 11/1/16 / 12/27/16 / 1/3/17 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-BiWi3 Lernen und Entwicklung | Basisseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MG.3.1.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.P.4 | scheinfähig |
Kriterien für die Erbringung von Leistungspunkten werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.