Das Seminar führt in Kooperation mit dem Tutorium in das Studium der Erziehungswissenschaften ein. Dabei werden zunächst Grundbegriffe und Grundfragen der Disziplin in Arbeitsgruppen recherchiert und diskutiert. Im Anschluss werden zentrale Forschungsbereiche mit einem Blick auf die Fakultät in Bielefeld recherchiert und es werden Voraussetzungen für das Studium eingeübt (Was braucht man, um ErziehungswissenschaftlerIn zu werden?). Begleitend werden ForscherInnen und PraktikerInnen eingeladen, um die Umsetzung erziehungswissenschaftlichen Wissens, aber auch praktische Kompetenzen zu prüfen. Es wird erwartet, dass die TeilnehmerInnen Spaß an selbständiger Arbeit in Gruppen haben, und sich gerne auf eine Entdeckungsreise in ein spannendes Studium machen. Grundlegende Literatur und andere Hilfsmittel für das Studium werden im Laufe des Seminars recherchiert und vorgestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.1.1 | |||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |