Das Seminar führt anhand einer Studie aus der Konfliktforschung in die Grundlagen der empirischen Methoden ein. Es soll Grundkompetenzen in der Planung, Durchführung, Auswertung und Darstellung einer empirischen Studien vermitteln. Zugleich soll geübt werden, wie man von einer theoreitschen Frage der Konfliktforschung zu einer konkreten korrelativen oder experimentellen Studie kommt. Das SEminar richtet sich v.a. an Studierende, die gerne üben würden, wie eine empirische Studie anzulegen ist. Es sollen auch Daten mit einem einschlägigen Programm ausgewertet werden. Es empfiehlt sich unbedingt, das 3stündige Seminar konsequent zu besuchen.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft
Diekmann, A. (2006). Empirische Sozialforschung. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-MEW2b Methodologien und Methoden empirischer Sozialforschung | E3: Empirische Sozialforschung | Studienleistung
|
Studieninformation |
E4: Empirische Sozialforschung in pädagogischen Handlungsfeldern | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen | Seminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2011) | ME 2.3 | 3/5 | AT, uEL oder bEL | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.1.2; H.1.3; H.3.4 | |||||
Soziologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | VN | Wahlpflicht | 3 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) |
Portforlio zu Studie o. Referat mit Ausarbeitung, 2 LP benotete Prüfung (Hausarbeit o. mündl. Prüfung o. Portfolio o. Referat mit Ausarbeitung, 2 LP