Die Vorlesung führt in die Grundlagen der Sozialisationsforschung ein. Besonders Gewicht wird dabei auf die Theorien gelegt sowie auf empirische Befunde, die die Annahmen der wesentlichen Theorien stützen oder nicht. Zu Beginn der Vorlesung werden die Geschichte und Methoden skizziert. Im Anschluss werden Theorien über Sozialisationsprozessen während der Kindheit, Jugend und dem Alter vorgestellt. Darüber hinaus werden Prozesse in den zentralen Instanzen der Sozialisation sowie Konfliktfelder beleuchtet. Begleitende Literatur (Lehrbücher) werden zu Beginn bekannt gegeben.
InteressentInnen, die zeitlich nicht teilnehmen können, können die V auch im WS 10/11 hören. Sie wird in jedem Semester angeboten.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|
Show passed examination dates >>
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.2.1.1 | 2 | AT oder EL u | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.2.1.1 | 2 | AT oder EL u | |||
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | BE 2.2 | 2 | aktive Teilnahme | ||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.2.1.1 | 2 | AT oder EL u | ||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.2.2 | |||||
Studieren ab 50 | |||||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MU.3.1 | 2 | ||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |