Im Seminar werden die allgemeinen begrifflichen und theoretischen Grundlagen pädagogisch-psychologischer Diagnostik dargestellt und diskutiert, testtheoretische Grundlagen, Entwicklungen und Kontroversen dargestellt und der Gegenstand pädagogisch-psychologischer Diagnostik näher beleuchtet. Eine kontinuierliche Teilnahme und Beteiligung an der Gestaltung der Sitzungen wird erwartet.
Wild, K.-P. & Krapp, A. (2001). Pädagogisch-psychologische Diagnostik. In A. Krapp & B. Weidenmann (Hrsg.), Pädagogische Psychologie: ein Lehrbuch (4. Auflage). Weinheim: Beltz Psychologie Verlags Union. (Kap. 11)
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.P.4 | scheinfähig HS | ||||
Psychologie | Nebenfach | H A-10 | scheinfähig HS | ||||
Psychologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 06/07) | H89 A-10B; H95 A-10B | scheinfähig HS |