250105 Sozialraum und soziales Kapital (S) (WiSe 2008/2009)

Contents, comment

Ein Bezug auf den sozialen bzw. lokalen Nahraum der AdressatInnen pädagogischer und sozialstaatlicher Leistungen hat sich inzwischen unter dem Stichwort „sozialräumliche Orientierung“ etabliert. Die sozialräumliche Orientierung beschreibt eine grundlegende, professionelle Perspektive, die sich in der Regel dadurch auszeichnet ein spezifisches Territorium in den Fokus pädagogischer Planungen und Leistungserbringungen zu stellen. Mit dem Bezug auf den lokalen Sozialraum und den hier verorteten sozialen Zusammenhängen gewinnt zugleich die Kategorie des sozialen Kapitals an Gewicht. Das Seminar analytisiert die zentralen Prämissen, Vorteile und Grenzen einer pädagogischen Orientierung an lokalen Sozialräumen und diskutiert die Leistungsfähigkeit unterschiedlicher Sozialkapitalbegriffe und -konzepte. Neben der kritischen Diskussion wesentlicher theoretischer und konzeptioneller Texte widmet sich das Seminar den Möglichkeiten der Messung sozialen Kapitals und den pädagogischen Implikationen der gegenwärtigen empirischen Sozialkapitalforschung.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 8-10 C0-116 13.10.2008-06.02.2009
not on: 10/22/08 / 12/24/08 / 12/31/08

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MA.3.3.1; MA.5.3.1   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MG.3.3.1; MG.5.3.1   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.3.3.1; M.5.3.1   3 aktive Teilnahme  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) G.4.2    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2008_250105@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_8184265@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Tuesday, September 23, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) /
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8184265
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
8184265