In diesem Seminar werden verschiedene Aspekte des Unterrichtsfaches Pädagogik beleuchtet, deshalb richtet sich dieses Seminar hauptsächlich an Studierende des Unterrichtsfachs Pädagogik (UFP).
Zuerst wird die historische Entwicklung des UFP`s analysiert. Anschließend werden die verschiedenen Lehrwerke für das UFP vorgestellt und kriteriengeleitet verglichen und unter dem Aspekt ihres Einsatzes für Phasen von Freiarbeit im Pädagogik – Unterricht analysiert.
Zudem soll in einem Praxisteil anschließend auf Grundlage der Lehrwerke eine Unterrichtsreihe für die Methode Stationenlernen erarbeitet werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-UFP1 Bildung und Didaktik (UFP) | E1: Allgemeine Didaktik/Curriculumentwicklung | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-UFP1_a Bildung und Didaktik (UFP) | E1: Allgemeine Didaktik/Curriculumentwicklung | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/