Diese Übung ist der zweite Teil der Einführung in die Internationalen Beziehungen. Die Übung ist in drei Blöcke unterteilt: Im ersten Block werden ausgewählte Theorien der Internationalen Beziehungen vertieft besprochen. Im zweiten Block geht es um den grundlegenden Wandel der Weltpolitik in den letzten 200 Jahren und eine historische Perspektive auf heutige Wandlungsprozesse wie etwa den sich wieder verstärkenden Wettbewerb unter den Großmächten. Der dritte Block legt schließlich einen Schwerpunkt auf die Rolle von Technologien in der Weltpolitik, besprochen werden u.a. der Einfluss sozialer Medien, die Regulation neuer Technologien und Internet Governance.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 14-16 | X-E0-230 | 07.04.-18.07.2025
nicht am: 21.04.25 / 09.06.25 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M14 Internationale Beziehungen | Internationale Beziehungen II | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.