Das Unimusical ist ein fakultätsübergreifendes Projekt, an dem die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, die Fakultät für Erziehungswissenschaften und das Ästhetische Zentrum beteiligt sind. Weiterhin wird das Projekt vom Tanztheater Bielefeld unterstützt.
In den vergangenen 4 Semestern haben Studierende unter der fachlichen Anleitung mehrerer Dozenten, das Unimusical selbst geschrieben, z.T. komponiert, arrangiert und geprobt.
Im vergangenen Semester begannen die Proben mit der Unimusical-Band.
Diese Proben werden im WS 11/12 fortgeführt.
Interessierte, die ein Instrument beherrschen, über Notenkenntnisse verfügen oder nach Akkordsymbolen vom Blatt spielen können, können sich noch für die Teilnahme in der Band melden. Schauspieler/Sänger werden nicht mehr aufgenommen.
Das Uni-Musical wird Ende April vier mal aufgeführt.
Neuaufnahmen in die Band sind nach Absprache noch begrenzt möglich. Besonders gesucht wird ein/e Cello- oder Geigen-SpielerIn.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.3.3.2; MA.5.3.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MA.3.3.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MG.3.3.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.3.3.2; MG.5.3.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | BE 3.2 | 3/5 | AT oder EL(b) | ||
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | BE 10.2 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.3.2; M.5.3.2 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.4.5; G.4.6; H.2.5; H.2.6 | scheinfähig | ||||
Studieren ab 50 |
Aktive Teilnahme: regelmäßige Teilnahme an allen Blockterminen, Übernahme von kleineren kompositorischen oder Arrangementaufgaben, schriftliche Reflexion.
Einzelleistung nach Absprache möglich.