Können und sollen Märchen heutzutage noch im Deutschunterricht behandelt werden? In welchen Hinsichten stellen sie Lernmodelle dar? Neben solchen (und anderen) Fragen didaktischer Art soll eine Reihe von Methoden vorgestellt und auf ihre Leistung befragt werden.
Eine verbindliche Anmeldung für diese Veranstaltung ist erforderlich. Eine Anmeldeliste liegt ab 15. März 2004 in C6 - 205 aus.
Bei Anmeldungen per Email sind unbedingt Matrikelnummer und der genaue Studiengang (z.B. BA-Germ. KF oder NF / Lehramt, MA ...) anzugeben!
Email: gudrun.kerski@uni-bielefeld.de
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 8-10 | Unpublished | 19.04.-30.07.2004 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB3; BaGerPoB3-DidEw | 3/4 | |||
Germanistik/Deutsch | P/SI; FAD; C.4 | HS |