270015 Einführung in die Neuropsychologie (V) (WiSe 2014/2015)

Inhalt, Kommentar

Vermittelt werden Grundkenntnisse der funktionellen Neuroanatomie und der Neuropsychologie, wie beispielsweise die neuralen Korrelate kognitiver, mnestischer und emotiver Funktionen, deren Störungen bei Patienten mit Hirnschäden oder im Rahmen psychischer Störungen, sowie Grundlagen der neuropsychologischen Diagnostik.

Literaturangaben

Gauggel, S. & Herrmann, M. (2008). Handbuch der Neuro- und Biopsychologie. Göttingen: Hogrefe.
Ergänzende Literatur:
G. Goldenberg & B. L. Miller (Eds.) (2008). Handbook of clinical neurology, 3rd Series, Vol. 88: Neuropsychology and behavioral neurology. New York: Elsevier.
Gurd, J.M., P. Halligan, U. Kischka & J.C. Marshall (Eds.) (2008). Handbook of clinical neuropsychology (2nd ed.). Oxford: Oxford University Press.
H.-O. Karnath und P.Thier (Hrsg.) (2006) Klinische Neuropsychologie (2. Aufl.). Berlin: Springer.
B. Kolb & I.Q. Whishaw (1996). Fundamentals of human neuropsychology (4th ed.). New York: W.H. Freeman.
S. Lautenbacher & S. Gauggel (Hrsg.) (2008). Neuropsychologie psychischer Störungen (2. Aufl.). Berlin: Springer.
H.J. Markowitsch (2008). Dem Gedächtnis auf der Spur: Vom Erinnern und Vergessen (3. Aufl.). Darmstadt: PRIMUS-Verlag und Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
W. Sturm, M. Herrmann & C. Wallesch (Hrsg.) (2000) Lehrbuch der Klinischen Neuropsychologie. Amsterdam: Swets & Zeitlinger.
A.I.M. Thöne-Otto & H.J. Markowitsch (2004). Gedächtnisstörungen nach Hirnschäden. Serie Klinische Neuropsychologie. Göttingen: Hogrefe

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 8:30-10 X-E0-001 16.10.2014-05.02.2015
nicht am: 25.12.14 / 01.01.15

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-X Basismodul zum Anwendungsfach V - Neurowissenschaften: Emotions-, Kognitions- und Neuropsychologie X1: Einführung in die Neuropsychologie Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Klinische Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2021) KLI6; PSY1   3 unbenotet  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach X.1   3 aktive Teilnahme  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2014_270015@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_47760863@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 30. September 2014 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=47760863
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
47760863