Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Kreislauf und Atmung Klinisches Denken und Handeln", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://lernraumplus.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=12489
Studierende 49-54
Sie können eine pneumologische Anamnese unter ärztlicher Anleitung am Patienten erheben.
Sie werden unter ärztlicher Anleitung mit \"Basics\" zur körperlichen Untersuchung und diagnostischen Verfahren bei Patient:innen mit pneumolgischen Erkrankungen vertraut gemacht.
Durchführung von körperlicher Untersuchung von physiologischen und pathologischen Befunden pneumolgischer Erkrankungen
begleitet von folgenden diagnostischen Verfahren:
Lungenfunktion
Röntgen-Bildgebung Thorax
Thoraxsonographie
CT-Thorax
Endoskopie
In dieser Veranstaltungen ist es vorgesehen, dass Studierende nach der Veranstaltung ihre Teilnahme registrieren. Details dazu finden sie hier
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Do | 10:00-12:45 | Gilead 1:: Station | 28.04.2022 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-KA-KDH Kreislauf und Atmung I - Klinisches Denken und Handeln | Kreislauf und Atmung I (Unterricht am Krankenbett, Demonstration) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.