Zoom-Meeting beitreten: https://uni-bielefeld.zoom.us/j/95933957189
(Hinweis: Es handelt sich um eine Präsenz-Veranstaltung. Der Link gilt nur für Studierende, die uns coronabedingte Abwesenheiten gemeldet haben.)
Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Kreislauf und Atmung Theorie", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://lernraumplus.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=12488
Studierende 22-42
Sie werden dadurch Kompetenzen erwerben, einen klinischen Zugang zu häufigen Atemwegs - und Lungenerkrankungen zu erhalten.
(Dyspnoe, Husten, Auswurf,
Hämoptysen und Thoraxschmerz)
An Beispielen wichtiger Atemwegs- und Lungenerkrankungen
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 15:00-15:45 | R1-A0-43 | 29.04.2022 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
5-I-KA-T Kreislauf und Atmung I | Kreislauf und Atmung I (Seminar) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.