Die Inhalte des Kurses belaufen sich auf methodische Übungsreihen zum Erlernen und Vermitteln von Basistechniken des Judosports. Dies geschieht auf Basis sportartspezifischer Vermittlungsansätze in Verbindung mit dem Kernlehrplan NRW sowie Rahmenbedingungen des Schulsports. Weiterhin werden Zwei- und Gruppenkampfspiele und deren Spezifika thematisiert.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 14-16 | Lamping-Gymnastikhalle | 12.04.-19.07.2021 | |
weekly | Mo | 9-16 | Lamping-Gymnastikhalle | 26.07.2021 | Corona-Ersatztermin 1 |
weekly | Mo | 9-16 | Lamping-Gymnastikhalle | 02.08.2021 | Corona-Ersatztermin 2 |
weekly | Mo | 9-16 | Lamping-Gymnastikhalle | 09.08.2021 | Corona-Ersatztermin 3 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
61-GymGe-DM-3 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder III | Praxiskurs Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder: Wahlpflichtkurs aus dem Bereich Gesundheitsorientierte Praxis/ Fitnesssport oder Ringen und Kämpfen | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
61-HRSGe_GymGe-DM-2 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder II | Praxiskurs Didaktik und Methodik des Sportunterrichts: Wahlpflichtkurs | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.