In diesem Seminar wird praxisorientiert der Umgang mit heterogenen Lerngruppen im Französisch- und Spanischunterricht thematisiert, z.B. die differenzierende Unterrichtsgestaltung für Förderschwerpunkte wie LRS und ADHS.
Die konkrete inhaltliche und methodische Ausgestaltung des Seminars orientiert sich an den individuellen Interessen der Teilnehmenden.
Das Seminar findet planmäßig in Präsenz statt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-ROM-B5_ver1 Profilmodul Fachdidaktik 1: Einführung in die Didaktik des Französischen / Spanischen | Vertiefungskurs | Study requirement
|
Student information |
23-ROM-FD_a_ver1 Fachdidaktik 1 | Fremdsprachenunterricht in inklusiven Settings | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.