270113 Förderung psychischer Gesundheit bei Lehrenden und Lernenden (Aufbau) (S) (SoSe 2013)

Contents, comment

Das Ziel des Seminars ist, zentrale Konzepte zum Thema Psychische Gesundheit kennen zu lernen und auf den Schulalltag anwenden zu können. Zukünftige Lehrkräfte sollen ein Bewusstsein dafür entwickeln, was Psychische Gesundheit bei Lehrerinnen und Lehrern, sowie bei Schülerinnen und Schülern bedeutet, sowie Möglichkeiten der Förderung kennen lernen und verinnerlichen. Innerhalb des Seminars sollen Möglichkeiten nicht nur theoretisch betrachtet werden, sondern selbst ausprobiert werden, gerade auch im Hinblick auf Burn-Out-Prävention.

Requirements for participation, required level

Da es sich um ein Aufbauseminar handelt, wäre der vorherige Besuch der Vorlesung „Psychologie für die Schule“ wünschenwert.
Ebenso sollte bereits ein Basisseminar besucht worden sein.

Die Seminarplatzvergabe erfolgt (wie auch in den anderen Psychologie-Biwi-Veranstaltungen) in der ersten Sitzung.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 16-18 C01-239 15.04.-15.07.2013
not on: 5/20/13

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-BiWi3 Lernen und Entwicklung Aufbauseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MA.3.1.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MA.3.1.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MG.3.1.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MG.3.1.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.3.1.2   3 aktive Teilnahme  

Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft, sich innerhalb des Seminars aktiv an Übungen, Gruppenarbeiten und Diskussionen zu beteiligen. Ebenso sollen Teilnehmende Lernzuwachs und Übungserfahrungen regelmäßig reflektieren und festhalten. Weitere/ abweichende Anforderungen werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
SS2013_270113@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_36645523@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, October 22, 2015 
Last update rooms:
Thursday, April 4, 2013 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=36645523
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
36645523