Die Gesamtveranstaltung (BE11.1 und BE 11.3) umfasst die Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung des Praktikums.
Teil II des BPS-Seminars (BE 11.3) zielt auf die theoriegeleitete Reflexion der pädagogischen Praxis und des eigenen pädagogischen Handelns. Zentrale Inhalte des Seminars sind entsprechend die Analyse konkreter Fallbeispiele bzw. die Reflexion durchgeführter Projekte sowie die Gestaltung und Präsentation des Praktikumberichtes. Die Präsentation des Berichtes sollte möglichst im Rahmen der "geblockten" Seminartermine am14.07.2011und 15.07.2011 erfolgen.
Das Seminar richtet sich an Studierende, die am BPS-Seminar Teil I/ BE 11.1 teilgenommen und ihr Praktikum (BE 11.2) absolviert haben
siehe Semesterapparat „APP“
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | BE 11.3 | 4 | benotet | ||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | BPS.G |
Die b EL setzt sich zusammen aus einer Note für den Praktikumbericht und einer Note für die Präsentation des Berichtes.