Dieses Seminar ist der regelmäßige Treffpunkt für alle Studierenden und Lehrenden in den Studiengängen Molekularbiologie und Bioinformatische Genomforschung. In den ersten zwei Semestern besuchen MolekularbiologInnen weitgehend die gleichen Veranstaltungen wie Studierende anderer Studiengänge der Fakultät für Biologie. Dieses studienbegleitende Seminar bietet ihnen von Beginn des Studiums an ein Forum für spezifische Fragen ihres Studiengangs. Die Treffen dienen dazu, in lockerer Atmosphäre zu einem regelmäßigen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden beizutragen, die beteiligten Arbeitsbereiche vorzustellen und so eine spätere Profilbildung durch frühzeitige Information zu erleichtern.
Derzeit sind Treffen an folgenden Terminen vorgesehen:
15.10.2024 Genetik und Genomik der Pflanzen, Bernd Weisshaar
29.10.2024 Genetik der Prokaryoten, Volker F. Wendisch
12.11.2024 Pflanzenbiotechnologie, Romy Schmidt
26.11.2024 Zell- und Entwicklungsbiologie der Pflanzen, Armin Hallmann
10.12.2024 RNA Biologie und Molekulare Zellphysiologie, Dorothee Staiger
07.01.2025 Organische Chemie und Biokatalyse, Stephan Hammer
21.01.2025 Genominformatik, Roland Wittler
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie | 1 std. Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie | 1 std. Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.