Die Veranstaltung Liegenschaftsrecht wiederholt und vertieft Fragestellungen aus dem allgemeinen Liegenschaftsrecht (Grundeigentum, Schranken und Schutz, Übertragung und Belastung, Gutglaubensschutz, Vormerkung), aus dem Kreditsicherungsrecht (Sicherungsgrundschuld) und aus dem Grundbuchverfahrensrecht (Eintragung und Löschung). Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Wohnungseigentumsrecht. Zahlreiche Praxisfälle veranschaulichen das Zusammenspiel des materiellen und des Verfahrensrechts einschl. der Grundzüge der Zwangsvollstreckung. Der Dozent ist hauptberuflich Richter am Amtsgericht Bielefeld
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Enrollment until WiSe 19/20) | SPB 1: Priv.Rechtsgest.; SPB 5: Wahl | Wahlpflicht | 7. | HS |