501991 Patient*innenorientierung im Gesundheitswesen - Handlungsfelder der sozialen Arbeit (V) (SoSe 2024)

Short comment

Interprofessionalität

Contents, comment

Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Lebensspanne & Soziale Gesundheit", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=3735

Studierende 1-60



Die Absolventin und der Absolvent kann die eigene Rolle und die Rolle anderer Gesundheitsberufe für die Gesundheit der Bevölkerung und für die Versorgung von PatientInnen erklären. Sie können dieses Wissen bei Gesundheitsförderung und Prävention, Kuration, Rehabilitation und Palliation anwenden.

Sie erklären die Rolle der VertreterInnen unterschiedlicher Professionen in unterschiedlichen Institutionen in Gesundheitsförderung, Prävention, Kuration, Rehabilitation und Palliation. Sie können ...

  • die eigenen Aufgaben, Funktionen und Verantwortlichkeiten im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit den anderen Gesundheitsberufen reflektieren und erklären.
  • Aufgaben, Funktion und Verantwortungsbereich von klinischen Sozialarbeitern erläutern.
  • die Wahrnehmung, Delegation und soweit geregelt Substitution von Verantwortung in der Zusammenarbeit mit Angehörigen der verschiedenen Heil- und Gesundheitsfachberufe anhand von klinischen Beispielen erläutern.
  • die Leistungen anderer Gesundheitsfachberufe für eine konkreten Patientin/einen konkreten Patienten im Sinne einer patientenorientierten, sicheren, zeitgerechten, effizienten, effektiven und angemessenen Versorgung koordinieren.
  • eigene Grenzen im Hinblick auf Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten identifizieren, beschreiben und situationsgerecht vermitteln.
  • die Rollen und Verantwortung anderer Leistungserbringer und -träger bei der Gesundheitsförderung, der Prävention, Kuration, Rehabilitation und Palliation in der"�interprofessionelle Zusammenarbeit berücksichtigen.


  • Aufgaben und Handlungsfelder der sozialen Arbeit im Gesundheitswesen
  • Interprofessionelle Patient*innenorientierung im Gesundheitswesen
  • Vorlesung gemeinsam mit Stud. des vierten Semesters (HSBI) aus der Lehrveranstaltung \"Soziale Arbeit in gesundheitsorientierten Handlungsfeldern\"

Teaching staff

Gemanagte Veranstaltung

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird durch die Medizinische Fakultät OWL gemanagt, Sie können sie nicht selbst in den Stundenplan aufnehmen. Bitte wenden Sie sich ggf. an das Prüfungsamt unter dieser Adresse: pruefungsamt.medizin@uni-bielefeld.de

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
5-I-LG-T Lebenswelten und Gesundheit I Lebenswelten und Gesundheit I (Vorlesung) Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
No E-Learning Space
Registered number: 51
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 60
Address:
SS2024_501991@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_466616644@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
51 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, March 25, 2024 
Last update times:
Monday, March 25, 2024 
Last update rooms:
Monday, March 25, 2024 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
V /
Department
Medical School OWL
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=466616644
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
466616644