In dem Praktikum wird ein komplettes Klonierungsexperiment bei Escherichia coli durchgeführt. Die einzelnen Techniken, die vermittelt werden, umfassen: Isolation von Plasmid-DNA, Restriktion der DNA und Trennung der Fragmente über Gel-Elektrophorese, in vitro Rekombination von DNA-Fragmenten mittels Ligase. Transformation von E. coli, Analyse der Hybridplasmide der erhaltenen Transformanden. Leistungskontrolle: Versuchsprotokolle, Kurzreferate, Abschlußkolloquium.
Knippers, R.: Molekulare Gentik, Thieme Verlag; Winnacker, E. L.: Gene und Klone, Verlag Chemie.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
block | Block | Unpublished | 19.04.-30.07.2004 | (Semi), 1. Terminhälfte |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 02/03) | f | Wahlpflicht | HS | |||
Biologie / Lehramt Sekundarstufe I | A2 | Wahl | HS | ||||
Biologie / Lehramt Sekundarstufe II | A2 | Wahlpflicht | HS | ||||
Umweltwissenschaften / Diplom | (Enrollment until WiSe 02/03) | f | Wahl | HS |