"Schwierige Schüler" und "Disziplinprobleme" gehören in den Studien zur Lehrerbelastung zu den Dauerbrennern. Die internationale Forschung zu "classroom management", einem der wichtigsten Bedingungsfaktoren für erfolgreiches schulisches Lernen, zeigt, dass Störungen im Unterricht oft auch hausgemacht sind. Bei Klassenmanagement geht es darum, wie Lehrpersonen dafür sorgen können, dass Lehr-, Lernprozesse - bezogen auf Wissens- und soziale Kompetenzen - in einer Klassenraumsituation möglichst reibungslos verlaufen. Betroffen sind u.a. Aspekte wie Unterrichtsstil, Umgang mit Disziplinschwierigkeiten, Wirkung von Sanktionen, Motivieren, Regeln, Rituale, Nutzung von Unterrichtszeiten.
Wellenreuther, M. (2005): Lehren und Lernen - aber wie? Baltmannsweiler: Schneider Verlag.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 8-10 | D2-136 | 02.04.-13.07.2012
not on: 4/12/12 / 5/17/12 / 6/7/12 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.3.4.2; MA.5.4.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Professionsbezogene Vertiefung | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MA.3.4.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MG.3.4.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.3.4.2; MG.5.4.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Professionsbezogene Vertiefung | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.4.2; M.5.4.2 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Schwerpunkt II |
zur aktiven Teilnahme gehören kurze schriftliche Reflexionen und die aktive Mitarbeit.
Benotete Einzelleistungen können in modulbezogenen Vertiefungsseminaren erbracht werden.
Es wird empfohlen sich entweder in der Schreibwerkstatt (Pineker), Beleg-Nr. 250012 oder in der didaktischen Vertiefung (Fiedler-Ebke), Beleg-Nr. 250031 anzumelden, um die Inhalte des Seminars zu vertiefen.