Modul L.3
In diesem Seminar wird vermittelt, wie störungsspezifische Interventionen bei Kindern und Jugendlichen unter Einbezug der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten geplant und durchgeführt werden. Wir werden uns dabei einer Störung aus dem internalisierenden Bereich (Störung mit sozialer Ängstlichkeit in der Einzel- und Gruppentherapie), eine Störung aus dem externalisierenden Bereich (Störung mit oppositionellem Trotzverhalten im Vor- und Grundschulalter mit Hilfe einer Eltern-Kind Interaktionstherapie) sowie der Enuresis widmen.
Das Seminar umfasst die Erarbeitung einer Fallkonzeptualisierung sowie die Planung der Durchführung der Intervention. Bestandteile aus dem interventionsplan werden geübt. Die theoretischen Grundlagen zu dem jeweiligen Störungsbild (z. B. Ätiologiewissen) werden voraus gesetzt.
MSc Psychologie
erfolgreicher Abschluss der Module L.1 und L.2
Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | L.3 | 4 | benotet |
4 LP
benotete Einzelleistung im Rahmen einer mündlichen Prüfung (Einzelprüfung, 30 Minuten)