270028 Therapeutische Basiskompetenzen für Kinder und Jugendliche (S) (WiSe 2010/2011)

Contents, comment

Modul L1 Therapeutische Basiskompetenzen (Kinder- und Jugendliche)

Im Seminar geht es um die Vermittlung von Grundtechniken der Intervention in verschiedenen Anwendungsfeldern im Kindes- und Jugendalter. Im Zentrum stehen dabei Interventionsansätze zur Kontaktaufnahme und Gesprächsführung im Kindes- und Jugendalter.
Es wird der Nutzen (und die Grenzen) des Spiels als Interventionstechnik erarbeitet. Auch die Gesprächsführung mit Eltern soll mit berücksichtigt werden.
Ein Teil des Seminars besteht aus Rollenspielen und Selbsterfahrungsübungen, die hilfreich sein können beim Erwerb kinderpsychotherapeutischer Fertigkeiten.

Lernziele/Kompetenzen
Kenntnis therapeutischer Basiskompetenzen und Erwerb erster Fähigkeiten zu ihrer Umsetzung im Kindes- und Jugendalter

Requirements for participation, required level

maximal 20 Teilnehmer, die die Klinischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie als einen Anwendungschwerpunkt im Master gewählt haben

Vorkenntnisse aus dem BSc mit dem Anwendungschwerpunkt Klinische Kinder- und Jugendpsychologie

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Psychologie / Master (Enrollment until SoSe 2012) L.1   4 unbenotet  

4 LP bei aktiver Teilnahme und Erbringen einer unbenoteten Einzelleistung
- regelmäßige aktive Teilnahme im Seminar (z.B. durch die Mitarbeit in Rollenspielen, Beteiligung an Diskussion, Erarbeitung von Inhalten in Kleingruppen)
- Einzelleistung: Bestehen der selbst ausgewählten Übung (aus mehren Vorgaben) in einer Basiskompetenz im Rahmen eines Rollenspiels

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 20
Address:
WS2010_270028@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_19384516@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, July 7, 2010 
Last update rooms:
Wednesday, July 7, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19384516
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
19384516