Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die Erstellung klinisch-psychologischer Gutachten. Im ersten Teil des Seminars werden zunächst allgemeine Grundlagen und Anwendungsbereiche von Gutachten in der Klinischen Psychologie besprochen. Im zweiten und dritten Teil werden wir uns dann schwerpunktmäßig mit der Erstellung von Gutachten im Rahmen von Krankenkassenanträgen auf Psychotherapie beschäftigen. Dabei werden wir dies sowohl anhand von Fallbeispielen aus der ambulanten Versorgung erwachsener Patienten als auch der von Kindern praktisch üben. Die Veranstaltung erfordert für die Mehrheit der Vorlesungszeit das Erledigen von wöchentlichen Hausaufgaben. Bei der letzten Evaluation der Veranstaltung wurde angegeben, dass diese zwischen 10 Minuten (Minimum) und 3 Stunden (Maximum) in Anspruch genommen hätten.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 16-18 | C01-246 | 20.04.-20.07.2009
not on: 6/1/09 / 6/15/09 |
|
one-time | Mo | 18-20 | H3 | 15.06.2009 |
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|---|---|---|
Monday, July 13, 2009 | 12:00-17:00 | C01-249 |
Hide passed examination dates <<
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 06/07) | H95 A-09A | scheinfähig |