Erwerb praktischer Fertigkeiten in der Diagnostik, insbesondere Kenntnis der wichtigsten Kriterien zur Beurteilung von psychologischen Testverfahren statistische Einzelfallauswertung vertiefte Kenntnis der gebräuchlichsten Tests im Kindes- und Jugendalter (Intelligenz, Konzentration, klinische Verfahren: Fragebogen, Interview,
Checklisten etc.) Kenntnis von Verfahren für spezifische Störungen (Angst, Depression, hyperkinetisches Syndrom usw.)
Voraussetzungen für die Scheinvergabe:
1) Regelmäßige Teilnahme
2) Erstellung von Testkurzbeschreibungen in Kleingruppen
3) Hausaufgabenerfüllung (z.B. Kurzvortrag)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H95 A-09B | scheinfähig | ||||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Individuelle Ergänzung | 3 |