250002 Schule der Zukunft oder Zukunft der Schule? Die Laborschule Bielefeld in Theorie und Praxis (S) (SoSe 2008)

Inhalt, Kommentar

Die Laborschule Bielefeld ist aufgrund ihres besonderen reformpädagogischen Profils eine der bekanntesten Schulen der Bundesrepublik. Sie ist eine lebendige Schule, eine polis, in der die Kinder das Leben in einer Gesellschaft im Kleinen erfahren, in der SchülerInnen soziale Verantwortung übernehmen und sich in gleichem Maße fachlich wie überfachlich für den Übergang ins Regelschulwesen qualifizieren. Das Seminar gibt einen Einblick in die grundlegenden Überlegungen und Ziele des Schulgründers Hartmut von Hentig, bearbeitet wird zudem das heutige pädagogische Profil der Schule. Nach einem Schulbesuch stehen dann die Ergebnissen der wissenschaftlichen Begleitforschung zur Laborschule im Mittelpunkt der Arbeit, bevor am Ende des Seminars im Rahmen einer Zukunftswerkstatt überlegt werden soll, wie sich die Reformschule angesichts der Forschungsergebnisse weiterentwickeln könnte.

Eine regelmäßige aktive Teilnahme ist Vorraussetzung zur Mitarbeit im Seminar.
Die Seminarsitzungen am 03.07, 10.07 & 17.07. entfallen, stattdessen findet am Freitag, 27.06. von 10-16 Uhr ein Block statt. Zudem ist die Teilnahme an einer Laborschulführung am 25.04. von 13-16 Uhr verpflichtend.

Literaturangaben

Thurn, S. & Tillmann K.-J. (Hrsg.) (2005): Laborschule - Modell für die Schule der Zukunft. Bad Heilbrunn: Klinkhardt
Watermann, R. u.a. (Hrsg.)(2005): Die Laborschule im Spiegel ihrer PISA-Ergebnisse. Weinheim: Juventa
Terhart, E. & Tillmann, K.-J. (Hrsg.) (2007):Schulentwicklung und Lehrerforschung. Das Lehrer-Forscher-Modell der Laborschule auf dem Prüfstand, Klinkhardt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 16-18 U2-113 10.04.-18.07.2008
nicht am: 01.05.08 / 22.05.08 / 03.07.08 / 10.07.08
Sitzungen am 3.7. und 10.7.08 entfallen, dafür 1 Block am 27.6.08!
wöchentlich Do 18-20 U2-113 10.04.-18.07.2008
nicht am: 01.05.08 / 22.05.08
einmalig Fr 10-12 V2-200 27.06.2008
einmalig Fr 10-12 U2-200 27.06.2008
einmalig Fr 12-14 C0-116 27.06.2008
einmalig Fr 12-14 U2-229 27.06.2008
einmalig Fr 14-18 V2-213 27.06.2008
einmalig Fr 14-18 T2-205 27.06.2008

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2011) MA.3.4.1; MA.5.4.1   3  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2011) MG.3.4.1; MG.5.4.1   3  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach M.3.4.1; M.5.4.1   3  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) G.2.3; G.4.1; H.1.3; H.2.1    
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) MU.7.3; MU.8.3   3  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2008_250002@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_4842891@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 25. April 2008 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 25. April 2008 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=4842891
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
4842891