250141 Soziale Konstruktion von Behinderung ab 1900 (S) (SoSe 2019)

Contents, comment

„Behinderung“ ist ein Begriff, der trotz scheinbarer Eindeutigkeit kontrovers diskutiert wird. Damit einher gingen und gehen auch immer Auseinandersetzungen um die Zuschreibung von Betroffenheit. Behinderung steht somit zwischen fixer Kategorisierung und sozialer Konstruktion.

Im Seminar werden wir über den Begriff Behinderung und die seit 1900 als behindert bezeichneten Personen bzw. Schülerinnen und Schüler sprechen. Dabei betrachten wir verschiedene gesellschaftliche Bereiche, legen den Fokus aber auf das Schulsystem und die historische Entwicklung der Heil- und Sonderpädagogik als Teil des Bildungswesens. Unter anderem werden empirische Daten und rechtliche Vorgaben herangezogen sowie theoretische Ansätze zur Erklärung besprochen und die Positionen vor dem Hintergrund der dominanten Diskurse und Machtstrukturen verortet.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 8-10 D2-136 01.04.-12.07.2019
not on: 5/30/19 / 6/20/19 / 6/27/19
one-time Do 8-10 U2-223 27.06.2019

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BE-IndiErg13 Inklusion E2: Theorie und Geschichte der inklusiven Pädagogik, der Heil- und Sonderpädagogik Study requirement
Student information
25-ISP1 Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik E2: Die Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Lernen Study requirement
Student information
25-ISP1_2 Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik sowie der Heterogenität und individuellen Förderung E2: Die Geschichte der Heil- und Sonderpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes Lernen Study requirement
Student information
25-UFP3 Werte und Ziele in Erziehung und Bildung E1: Geschichte/Klassiker der Pädagogik Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Studienleistung wird die Erarbeitung eines kurzen Impulsreferates zu vorgegebenen Spezialaspekten oder Hintergrundwissen sein, auf deren Inhalte wir dann im Seminar zurückgreifen können.

E-Learning Space
E-Learning Space
Registered number: 77
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 80
Address:
SS2019_250141@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_157089708@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
33 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Sunday, March 17, 2019 
Last update times:
Wednesday, March 27, 2019 
Last update rooms:
Wednesday, March 27, 2019 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=157089708
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
157089708