500768 Reflexion der Medizin als Wissenschaft (S) (WiSe 2021/2022)

Kurzkommentar

Geschichte, Theorie, Ethik

Inhalt, Kommentar

Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Wissenschaftliches Denken und Handeln I", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://lernraumplus.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10944

Fach/Kompetenz: Professionelles Handeln, Ethik, Geschichte und Recht der Medizin

Gruppen: 15-20


  • Die Studierenden können die historische Entwicklung der Medizin als Wissenschaft an einem konkreten Beispiel reflektieren .
  • Sie sind in der Lage, exemplarisch medizinische Begriffe wissenschaftstheoretisch zu reflektieren.
  • Sie können an einem Beispiel der empirischen und experimentellen Forschung wissenschaftstheoretische Konzepte erläutern.
  • Sie können an einem Beispiel der empirischen und experimentellen Forschung die historische Entwicklung wichtiger medizinischer Begriffe erläutern.



Ein besonders wichtiges Konzept in der wissenschaftlichen Medizin ist die \"Evidence-based Medicine\" (EbM). Doch was ist EbM und wie entstand sie? In diesem Seminar wird dies anhand eines konkreten Fallbeispiels historisch und wissenschaftstheoretisch analysiert und reflektiert.

Mitte des 18. Jahrhunderts wurde krankhafter Vitamin-C-Mangel als Ursache des Skorbuts nachgewiesen. Inwiefern war der Lernprozess über diese Krankheit, die insbesondere Seeleute betraf, für die Medizin eine Revolution? Und können wir aus diesem Ereignis etwas für die aktuelle Corona-Pandemie lernen? Diesen und anderen Fragen wollen wir uns gemeinsam im Seminar stellen, indem wir historische und aktuelle Beispiele für medizintheoretische Erkenntnisgewinne kennenlernen und ihre Bedeutung für die moderne Medizin einordnen.

Als Vorbereitung des Seminars wird vorab eine kurze inhaltliche Einführung online zur Verfügung gestellt. Im Seminar selbst stehen die Zusammenhänge der verschiedenen Beispiele im Fokus, die wir uns im Wechsel in Teilgruppen und alle zusammen diskursiv erschließen werden.

Literaturangaben

Selbstständige Vorbereitung der Seminarinhalte
Studium der dem Seminar zugrundliegenden Texte und Falldarstellungen

Lehrende

Gemanagte Veranstaltung

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird durch die Medizinische Fakultät OWL gemanagt, Sie können sie nicht selbst in den Stundenplan aufnehmen. Bitte wenden Sie sich ggf. an das Prüfungsamt unter dieser Adresse: pruefungsamt.medizin@uni-bielefeld.de

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
5-I-EINF Einführung in das Medizinstudium Einführung in das Medizinstudium (Seminar) Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 18
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2021_500768@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_309631896@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
18 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 29. Oktober 2021 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 10. November 2021 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 10. November 2021 
Art(en) / SWS
S /
Einrichtung
Medizinische Fakultät OWL
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=309631896
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
309631896