Die Experimente umfassen die Bereiche Mechanik, Akustik, Elektrodynamik und Atomphysik. Es werden sowohl qualitative und quantitative Standardversuche als auch neue eigenentwickelte Experimente zu den oben aufgeführten Bereichen vorgestellt und systematisch besprochen. Natürlich erfolgt auch eine Einordnung in die relevanten Unterrichtsgebiete der Schulphysik mit einer Beurteilung des methodischen Einsatzes von Experimenten.
Die Teilnehmer können wertvolle eigene Erfahrungen zur Planung und Durchführung
von Experimenten innerhalb der Veranstaltung sammeln einschließlich des Einsatzes moderner Medien. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt!
Als Highlight ist ein experimenteller Zugang zum Thema Chaos vorgesehen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Physik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | Profil Gym; Profil NaWi | Wahl | Individuelle Ergänzung | ||
Physik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Wahl | Individuelle Ergänzung | ||||
Physik (GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Wahl | Individuelle Ergänzung | ||||
Studieren ab 50 |