510105 Schreiben in der Medizinischen Forschung - Ein Grundlagenworkshop (9 UE) (WS) (SoSe 2023)

Short comment

Der Kurs richtet sich an Promovierende, Post-Doktorand*innen/Habilitierende, Clincian Scientist der Med. Fak. OWL sowie der Universitätskliniken des UK OWL
Anmeldeinformationen siehe Teilnahmevoraussetzungen

Contents, comment

Ob es um Forschungsartikel, um einen Dr. med. oder einen Dr. rer. nat. oder medic. geht, egal ob Sie kumulativ oder in Form einer Monographie promovieren, - am Ende steht der Text, und auf dem Weg zum Text muss geschrieben werden. Dieser Grundlagen-Workshop geht auf Prozesse des Schreibens in der (medizinischer) Forschung ein und soll Sie dabei unterstützen, Ihr Qualifikationsprojekt – ggf. auch parallel zum fordernden Klinikalltag – regelmäßig und effektiv voranzutreiben und erfolgreich zu beenden. Methoden im Workshop sind Input, Übungen und Austausch.

Dr. Kerrin Riewerts ist Chemikerin und hat in der medizinischen Forschung gearbeitet. Seit 12 Jahren ist sie an der Universität Bielefeld im Bereich Hochschuldidaktik und Schreibdidaktik (insbesondere für Naturwissenschaftler) unterwegs.

Stefanie Haacke-Werron, von Hause aus Geisteswissenschaftlerin, arbeitet seit 25 Jahren im Schreiblabor der Universität Bielefeld. Qualifiziert als Schreibdidaktikerin und systematische Beraterin versteht sie Schreiben als kontextspezifische Praxis und arbeitet auf dieser Basis mit Doktorand*innen quer durch die Disziplinen.

Requirements for participation, required level

Hinweise zur Anmeldung zu diesem Workshop:
Die Anmeldung erfolgt nur per E-Mail an die Funktionsadresse des Referats Forschung & Karriereentwicklung: forschungsreferat.medizin@uni-bielefeld.de bis einschließlich 9. Mai 2023. Eine Anmeldung ist erst erfolgt, wenn Sie eine Bestätigung von uns erhalten haben. Ab dem Zeitpunkt ist Ihre Teilnahme an dem Workshop verbindlich.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Mi 9-17 (s.t.) Gebäude R1 (ehemals ICB) / Raum A0-43 24.05.2023

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Dr. med. / Promotion Wissenschaftliches Arbeiten Wahl GS und HS
Dr. rer. nat. und Dr. rer. medic. / Promotion Wissenschaftliches Schreiben Wahlpflicht GS und HS

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 16
Address:
SS2023_510105@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_412317031@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, March 23, 2023 
Last update times:
Thursday, March 23, 2023 
Last update rooms:
Thursday, March 23, 2023 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
workshop (WS) /
Department
Medical School OWL
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=412317031
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
412317031