300263 Feministische Theorie und der Körper. Judith Butler zur Einführung (S) (WiSe 2012/2013)

Inhalt, Kommentar

In sozial- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen hat sich eine Auffassung verbreitet, die Geschlecht (und damit auch den Geschlechtskörper) als Konstruktion begreift. Weder „Geschlecht“ noch „Körper“ werden demnach als etwas Ursprüngliches oder der sozialen Formung Vorgängiges betrachtet, sondern als Ergebnis eines sozialen/kulturellen/alltagspraktischen Konstruktionsprozesses. Einen ebenso prominenten wie kontrovers diskutierten Beitrag zu dieser Auffassung hat die US-amerikanische Theoretikerin Judith Butler geleistet. Ihr Anfang der 1990er Jahre erschienenes Buch Gender Trouble (deutsch: Das Unbehagen der Geschlechter) wurde nicht nur in feministischen Kreisen heiß diskutiert.
Judith Butlers Überlegungen sind geeigneter Ansatzpunkt für alle, die sich kritisch mit ihren unhinterfragten Grundannahmen über Männer, Frauen, Heterosexualität, Feminismus oder die Natürlichkeit des Körpers auseinandersetzen wollen. Ziel dieses Seminars ist es, sich gemeinsam durch eine genaue Lektüre einer kleinen Auswahl von Texten an die poststrukturalistische Theorie Butlers anzunähern und einen ersten Einblick in die Debatten zu gewinnen, die ihre Überlegungen ausgelöst haben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M-Soz-M9a Geschlechtersoziologie a Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M9b Geschlechtersoziologie b Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Gender Studies / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) Hauptmodul 3; Hauptmodul 1; Hauptmodul 2   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012)   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 38
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2012_300263@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_31459550@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
5 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. Juli 2012 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 26. Juli 2012 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=31459550
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
31459550