Die Veranstaltung findet in Ergänzung des Grundkurses "Gleichheit/Ungleichheit" statt. Ihr Ziel ist es, einen Überblick über Konzepte von Gleichheit und Ungleichheit im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit zu geben und gesellschaftliche Verhältnisse zu beleuchten. Es wird unter anderem um das Verhältnis zwischen Herrschenden und Beherrschten, zwischen Männern und Frauen, Klerikern und Laien, Christen und Nicht-Christen, Kolonisatoren und Kolonisierten gehen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
22-1.2 Grundmodul Mittelalter/ Frühe Neuzeit - Moderne | Historische Orientierung - Mittelalter / Frühe Neuzeit | Studieninformation | |
Historische Orientierung - Moderne | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |
Angaben erfolgen spätestens zu Beginn der Vorlesungszeit