220083 Sünde und Vergebung. Kirchliche Gebrauchstexte aus dem Spätmittelalter (Latein) (Ü) (WiSe 2011/2012)

Inhalt, Kommentar

In der Veranstaltung werden spätmittelalterliche Quellen übersetzt, die Verfahrensweisen der spätmittelalterlichen Kirche im Umgang mit Normverstößen thematisieren. Unter anderem geht es um die kirchliche Behandlung solcher Christen, die schwere Sünden wie Totschlag oder Ehebruch begangen hatten. Welchen Zwängen waren Christen ausgesetzt? Welche Formen der Wiedergutmachung und Versöhnung bot die Kirche an?

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Grundkenntnisse in Latein, die mindestens einem ca. dreijährigen Schulunterricht entsprechen.
In der Veranstaltung geht es darum, den Umgang mit mittelalterlichen lateinischen Quellen zu üben, nicht gänzlich neue Sprachkenntnisse zu erwerben.

Literaturangaben

Hilfreich: Langenscheidt, Kurzgrammatik Latein, Berlin u.a. 2001.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
22-2.1 Theoriemodul Übung Sprache Studienleistung
Studieninformation
22-2.2 Methodikmodul Übung Sprache Studienleistung
Studieninformation
22-B4-LFS-Ha Geschichte 1: Hauptmodul Geschichte der römischen und der romanischen Welt (für Studierende mit Kernfach Geschichte) Historische Orientierung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 2.1 Wahlpflicht 4 scheinfähig studierbar als "Übung Methodik" oder als "Übung Sprache"  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 2.1 Wahlpflicht 4 scheinfähig studierbar als "Übung Methodik" oder als "Übung Sprache"  
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach BaRKL4b    

Da es in der Veranstaltung darum geht, den Umgang mit lateinischen Quellen zu üben und Besonderheiten zu diskutieren, ist es notwendig, dass die Teilnehmenden an den einzelnen Sitzungen tatsächlich aktiv teilnehmen.
Im Laufe des Semesters muss jeder Teilnehmende eine gemeinsam erstellte Übersetzung schriftlich und mündlich präsentieren.
Für die benotete Einzelleistung ist die schriftliche Präsentation einer Übersetzung nach Maßgabe der Veranstalterin abzuliefern. Abgabefrist ist der 3. April 2012.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2011_220083@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_26099412@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 25. August 2011 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 25. August 2011 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=26099412
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
26099412