Dieses Seminar beschäftigt sich zunächst in Grundzügen mit artikulatorischer, akustischer und auditiver Phonetik, wobei der Schwerpunkt auf der artikulatorischen Phonetik des Deutschen und ihrer Vermittlung im DaF/DaZ-Unterricht liegt. Behandelt werden u. a. Segmentalia, Suprasegmentalia, phonotaktische Aspekte und Transkription.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 12:00-14:00 | C5-141 | 14.10.2013-07.02.2014
nicht am: 23.12.13 / 30.12.13 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-DAF-M2 Angewandte Linguistik | Vertiefungsseminar Linguistik | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | BaDaFM5; BaDaFM5.1 | 3 |