291049 Workshop im Schwerpunktbereich 2: Autohandel (WS) (SoSe 2007)

Contents, comment

Workshop Autohandel - Seminar und Exkursion nach Luxemburg zum Europäischen Gerichtshof mit Teilnahme an einer Sitzung

Die Veranstaltung will der exemplarischen Bedeutung des Autohandels im Kaufrecht wie im deutschen und europäischen Wirtschaftsrecht Rechnung tragen. In Einzelthemen zu behandelnde Arbeitsfelder werden das Rechts des Autokaufs (Inzahlungnahme von Kundenfahrzeugen, Gewährleistung und Herstellergarantien, Kfz-Leasing) sowie das Handels- und Wirtschaftsrecht des Autohandels (Vertriebs- und Vertragshändlerverträge, Reparaturgeschäft und Ersatzteilversorgung und das EG-Wettbewerbsrecht des Autohandels, insbesondere die Kommissions-Verordnung v. 31. Juli 2002 Nr. 1400/2002 für den Kraftfahrzeugsektor) sein. Ein Scheinerwerb setzt die Übernahme eines Referats voraus. Im Rahmen der Veranstaltung können auch Themen für Examenshausarbeiten im Schwerpunktbereich 2 vergeben werden.
Zum Programm gehört außerdem die Teilnahme an einer Sitzung des EuGH mit einer Einführung in die Sache durch einen Mitarbeiter u.U. sogar einen Richter des Gerichtshofs.
Die Veranstaltung wird vom 20.06. bis 23.06. als Blockveranstaltung in Luxemburg durchgeführt werden. Ein Kostenbeitrag wird von den Studierenden aufzubringen sein.

Weitere Informationen finden Sie unter dem angegebenen Link.

External comments page

http://lehrstuhl-oehler.gussen.de/Workshop/

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
block Block   20.-23.06.2007

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2009) SPB 2: ZusatzVst.; Schlüsselqualifikationen; SPB 1: ZusatzVst. Wahl 5. 6. HS

No more requirements
No eLearning offering available
Registered number: 20
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
SS2007_291049@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_4105179@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
1 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Thursday, March 8, 2007 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
workshop (WS) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=4105179
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
4105179