Im Spezialmodul werden Beispiele biotechnologischer Verbesserungen von Pflanzen hinsichtlich der Toleranz gegenüber Überflutungsstress und anderen abiotischen Stressformen aufgezeigt. Hierzu zählen die Klonierung und Modifikation von spezifischen molekularen Signalkomponenten unter Stress zu deren funktionellen Charakterisierung. Zudem führen wir Analysen hinsichtlich der phänotypischen, transkriptionellen und metabolischen Anpassungen an Stress durch. Folgende Methoden können angewendet werden: Genaktivitätsstudien mittels RNA-Extraktion, cDNA-Synthese und RT-qPCR-basierter Quantifizierung, Genaktivitätsmuster ausgewählter Stressgene mittels des GUS-Systems, Bestimmung von Proteinmengen von Signalkomponenten unter Stress, Transkriptionsfaktoraktivitäten im Protoplasten-System (Transaktivierungsassays mit Lumineszenzbasierten Reportergenen), Protein-Protein-Interaktionsstudien im heterologen System Hefe, Toleranzassays mit Arabidopsis-Mutanten, Datenanalyse und Vorbereitung eines Fachvortrags.
Jeder Teilnehmer hält einen Vortrag zu einem ausgewählten, im Praktikum behandelten Thema.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-SM16 Biotechnologie der Pflanzen | Biotechnologie der Pflanzen | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.