Liebe Kolleg*innen,
wir freuen uns Ihnen die Themen und Termine des BiSEd-Forums – Entwicklung │ Innovation │ Forschung ankündigen zu dürfen!
Im BiSEd-Forum – Entwicklung │ Innovation │ Forschung erhalten Sie spannende Einblicke in aktuelle schul-, unterrichts- und professionsbezogene Forschung in den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften sowie in innovative Ansätze der Lehrkräftebildung.
Das Programm des BiSEd-Forums im Sommersemester 2024 finden Sie auf der Website des BiSEd-Forums unter Aktuelles.
Dienstag, 16.04.24, 14-16 Uhr, X-E1-103
Demokratisch-Politische Lehrer*innenbildung (DePoLe)
– Kickoff der DePoLe-Initiative 2024ff.
Impulsvortrag: „Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe der Fachdidaktiken“
Impulsgeber*innen: Dr. Peter große Prues und Sarah Wolbert (Universität Osnabrück)
Moderation: Prof. Dr. Udo Hagedorn (Sozialwissenschaften, Universität Bielefeld), Lucie Middel und Dr. Carolin Dempki (BiSEd, Universität Bielefeld)
Donnerstag, 16.05.24, 12-14 Uhr, X-B2-103
„Vorstellung der neuen Kolleg*innen in den Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften durch den BiSEd-Vorstand“
Moderation: BiSEd-Vorstand, Prof. Dr. Thomas Rottmann
Dienstag, 11.06.24, 14-16 Uhr, X-B2-103
Titel folgt
Impulsgeber*innen: Prof. Dr. Jan Christoph Störtländer
Moderation: Prof. Dr. Oliver Böhm-Kasper
Donnerstag, 04.07.24, 12-14 Uhr, V2-105/115
„Konflikte in der Schule“
Impulsgeber*innen: Viktoria Roth/ Esther Rüßler (ConflictA – Konfliktakademie, Universität Bielefeld) und Dr. Inga Koriath (Kommunales Integrationszentrum, Bielefeld)
Moderation: Dr. Carolin Dempki
Um auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie bitte die Mailingliste des BiSEd-Forums. Sie können sich jederzeit auch wieder abmelden.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch im BiSEd-Forum, auf die Impulse und den Austausch und wünschen Ihnen einen guten Start ins Sommersemester!
Herzliche Grüße
Die Veranstalter*innen des BiSEd-Forums im Sommersemester 2024:
Oliver Böhm-Kasper, Thomas Rottmann und Carolin Dempki
Kontakt/Ansprechperson:
Dr. Carolin Dempki
Tel.: 0521/106-4244
Mail: carolin.dempki@uni-bielefeld.de
https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/bised/transfer-vernetzung/bised-kolloquium/
Das BiSEd-Forum steht allen Interessierten offen. Nutzen Sie den Raum und die Zeit, die das BiSEd-Forum bietet, für einen fachübergreifenden Austausch über (universitäre) Aktivitäten, Innovationen und Entwicklungen im Kontext der Bielefelder Lehrer*innenbildung.
Eine vorherige Anmeldung per Mail via bised-forschung@uni-bielefeld.de ist nur dann erforderlich, wenn Sie eine Teilnahmebescheinigung für die von Ihnen besuchten Termine benötigen. Melden Sie sich in dem Fall bitte rechtzeitig vorher an.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|