690070 BiSEd-Forum – Entwicklung │ Innovation │ Forschung (Ko) (SoSe 2024)

Contents, comment

Liebe Kolleg*innen,

wir freuen uns Ihnen die Themen und Termine des BiSEd-Forums – Entwicklung │ Innovation │ Forschung ankündigen zu dürfen!

Im BiSEd-Forum – Entwicklung │ Innovation │ Forschung erhalten Sie spannende Einblicke in aktuelle schul-, unterrichts- und professionsbezogene Forschung in den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften sowie in innovative Ansätze der Lehrkräftebildung.

Das Programm des BiSEd-Forums im Sommersemester 2024 finden Sie auf der Website des BiSEd-Forums unter Aktuelles.

Dienstag, 16.04.24, 14-16 Uhr, X-E1-103
Demokratisch-Politische Lehrer*innenbildung (DePoLe)
– Kickoff der DePoLe-Initiative 2024ff.
Impulsvortrag: „Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe der Fachdidaktiken“
Impulsgeber*innen: Dr. Peter große Prues und Sarah Wolbert (Universität Osnabrück)
Moderation: Prof. Dr. Udo Hagedorn (Sozialwissenschaften, Universität Bielefeld), Lucie Middel und Dr. Carolin Dempki (BiSEd, Universität Bielefeld)

Donnerstag, 16.05.24, 12-14 Uhr, X-B2-103
„Vorstellung der neuen Kolleg*innen in den Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften durch den BiSEd-Vorstand“
Moderation: BiSEd-Vorstand, Prof. Dr. Thomas Rottmann

Dienstag, 11.06.24, 14-16 Uhr, X-B2-103
Titel folgt
Impulsgeber*innen: Prof. Dr. Jan Christoph Störtländer
Moderation: Prof. Dr. Oliver Böhm-Kasper

Donnerstag, 04.07.24, 12-14 Uhr, V2-105/115
„Konflikte in der Schule“
Impulsgeber*innen: Viktoria Roth/ Esther Rüßler (ConflictA – Konfliktakademie, Universität Bielefeld) und Dr. Inga Koriath (Kommunales Integrationszentrum, Bielefeld)
Moderation: Dr. Carolin Dempki

Um auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie bitte die Mailingliste des BiSEd-Forums. Sie können sich jederzeit auch wieder abmelden.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch im BiSEd-Forum, auf die Impulse und den Austausch und wünschen Ihnen einen guten Start ins Sommersemester!

Herzliche Grüße
Die Veranstalter*innen des BiSEd-Forums im Sommersemester 2024:
Oliver Böhm-Kasper, Thomas Rottmann und Carolin Dempki

Kontakt/Ansprechperson:
Dr. Carolin Dempki
Tel.: 0521/106-4244
Mail: carolin.dempki@uni-bielefeld.de

https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/bised/transfer-vernetzung/bised-kolloquium/

Requirements for participation, required level

Das BiSEd-Forum steht allen Interessierten offen. Nutzen Sie den Raum und die Zeit, die das BiSEd-Forum bietet, für einen fachübergreifenden Austausch über (universitäre) Aktivitäten, Innovationen und Entwicklungen im Kontext der Bielefelder Lehrer*innenbildung.
Eine vorherige Anmeldung per Mail via bised-forschung@uni-bielefeld.de ist nur dann erforderlich, wenn Sie eine Teilnahmebescheinigung für die von Ihnen besuchten Termine benötigen. Melden Sie sich in dem Fall bitte rechtzeitig vorher an.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

  • None found

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2024_690070@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_455747641@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, January 18, 2024 
Last update times:
Monday, April 15, 2024 
Last update rooms:
Monday, April 15, 2024 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
colloquium (Ko) /
Department
BiSEd Bielefeld School of Education
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=455747641
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
455747641