Aktions- oder Handlungsforschung beschreibt das Erforschen des Unterrichts im Unterricht. Ziel die Aktionsforschung ist, z.B. unterrichtsrelevante Aspekte aufzugreifen und diese - im Idealfall - während des Unterrichts durch die dort tätige Lehrkraft systematisch zu erforschen. Aktionsforschung dient deshalb nicht nur der Forschung, sondern bietet auch Möglichkeiten, den eigenen Unterricht zu verbessern. Demzufolge kann Aktionsforschung auch zur Curriculumsentwicklung und -anpassung verwendet werden.
Themen des Seminars sind:
Die benötigte Literatur befindet sich im Semesterapparat und/oder im „Stud.IP“.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 10-12 | T2-241 | 04.04.-15.07.2011 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch als Fremdsprache und Deutschstudien / Master | (Enrollment until SoSe 2008) | MaDaFPM-SLF | |||||
Deutsch als Fremdsprache und Germanistik / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | MaDaFG-SLF | 3/7 |