220149 Colloquium Global Structures and Interactions (Ko) (WiSe 2023/2024)

Inhalt, Kommentar

Please refer the following website for current changes (for example changing of the room):
https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/geschichtswissenschaft/forschung/kolloquien/

Lectures:

Wednesday 11th October 2023, 18:15 – 19:45, X-E0-001
Gisèle Sapiro (Paris): Isomorphism and Differentiation: The Global Field of Cultural Production

Tuesday 17th October 2023, 17.00 – 19:00, X-E01-001
Landa Schiebinger: From the Mind Has No Sex? to Gendered Innovations

Thursday 19th October 2023, 18:15 – 20:30, X-E1-201
Richard Herzog (Marburg): Merits in Motion – The Tlaxcalan Campaigns for Privileges and Influence in Colonial Mexico

Tuesday 31st October 2023, 18:15-19:45, UHG U2-139
Alejandro May Guillén (Mexiko): Political Inequality and Citizen Participation: An Analysis on Young People in Tabasco, Mexico and Bíobio, Chile

Tuesday 31st October 2023, 18:15-19:45, UHG U2-139
Jannis Stavroulias (Bielefeld): The intensification of the silver mining industry and its environmental impact. A comparison between classical Athens, Roman Iberia, and colonial Potosí

Wednesday 8th November 2023, 16:15-17:45, UHG H9
Franco Moretti, In praise of Extremes

Tuesday 14th November 2023, 18:15-19:45, UHG U2-139
Marquis Bey (Chicago), Black Trans Feminism: The Story Behind the Theory

Thursday 16th November 2023, 18:15-19:45
Gary Shaw (Middletown USA), Time, Tense, and Change in British Historiography from Bede to Peter Brown

Tuesday 21st November 2023, 18:15-19:45, X-A2-103
Nadiia Pastukh (Lviv/Bielefeld): Russia’s War against Ukraine in the Narratives of Ukrainian Refugees

Wednesday 22nd November 2023, 18:15-19:45, X-E1-200
Andrey Oleynikov (Bielefeld): How to Historicize Contingency?

Tuesday 28th November 2023, 16:15-17:45, X-B2-101
Prerna Agarwal (Göttingen): Labour Radicalism in Calcutta Docklands, c.1920–1950

Tuesday 28th November 2023, 18:15-19:45, X-A2-103
Liudmila Novikova: The Battle for Food in the Wartime Soviet Union: A Provincial Perspective

Tuesday 12th December 2023, 16:15-17:45, X-B2-101
Christina Benninghaus (Bielefeld): Putting Images to Work: Gender and The Visual Archive

Tuesday 9th January 2024, 18:15-19:45, UHG U2-139
Marie Jasser (Wien/Bolivien): Grounding Plurinationality: Negotiating Land and Territory in the Bolivian Chiquitanía

Tuesday 23rd January 2024, 18:15-19:45, UHG U2-139
Markus Hochmüller (Berlin): Productive Failure? Security Governance Reform in Post-war Guatemala

Tuesday 23rd January 2024, 18:15-19:45, X-A2-103
Kasper Braskén (Helsinki): Global History of Anti-Fascism

Wednesday 24th January 2024, 12:15-13:45, UHG H2
Anastasia Serikova (Bielefeld): Difficult Heritage in Ireland and Kazakhstan: Famine Interpretations in Museums

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
22-WS-CSH Globale Strukturen und Interaktionen: Literatur-, kultur- und geschichtswissenschaftliche Perspektiven Forschungsdiskurs Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 8
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2023_220149@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_432745577@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
8 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 26. Juli 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 26. Juli 2023 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 26. Juli 2023 
Art(en) / SWS
Ko / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=432745577
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
432745577