250384 SKILLS für Tutor*innen und studentische Berater*innen: Praxis beobachten und reflektieren (BS) (WiSe 2024/2025)

Contents, comment

Die praxisbezogene Reflexionseinheit bietet die Möglichkeit, die theoretisch-praktischen Erfahrungen aus Element 1 („SKILLS für Tutor*innen: Methodische und didaktische Grundlagen“ bzw. „SKILLS für studentische Berater*innen: Grundlagen der Beratung“) zu vertiefen und so die eigene Handlungskompetenz zu erweitern. Im Zentrum steht die wechselseitige Durchführung von Kollegialen Hospitationen. Hierfür werden gemeinsam Beobachtungsbögen entwickelt, die Kriterien einer guten Praxis der Beratung bzw. von Tutorien reflektieren. Teilnehmende lernen zudem, was konstruktives Feedback ausmacht, und erproben das erworbene Wissen in Feedbackgesprächen, die im Anschluss an die Hospitationen durchgeführt werden. Im Voneinander-Lernen werden unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten sichtbar, aber es wird auch das eigene Stärkenprofil erfahrbar. Lehrinhalt ist zudem, die eigene Kompetenzentwicklung im Kontext der Tätigkeit zu reflektieren und eigene Kompetenzen zu erfassen und zu beschreiben.

Nach der aktiven Teilnahme an dieser Veranstaltung können Sie:
… beschreiben, was eine gute Praxis der Beratung bzw. eines Tutoriums auszeichnet und Kriterien dieser guten Praxis benennen.
… konstruktiv und kriterienbasiert Feedback geben
… Feedback annehmen und persönliche Stärken und Weiterentwicklungsmöglichkeiten analysieren
… eigene Kompetenzen einschätzen

Requirements for participation, required level

Notwendige (Teilnahme-)Voraussetzungen, empfohlene Vorkenntnisse: Durchführung eines Tutoriums im WiSe 2024/25 und aktive Teilnahme an der Lehrveranstaltung „SKILLS für Tutor*innen: Methodische und didaktische Grundlagen“ bzw. Tätigkeit als studentische Berater*in und aktive Teilnahme an der Lehrveranstaltung „SKILLS für studentische Berater*innen: Grundlagen der Beratung“

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-IndiErg-Quali SKILLS für studentische Tätigkeiten in Studium und Lehre E2: Praxis beobachten und reflektieren Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Es wird erwartet, dass die Teilnehmer*innen sich auf wechselseitige Peer-Hospitationen einlassen. Für den Lernerfolg ist es entscheidend, dass Sie konstruktives Feedback geben und annehmen.
Inhalt/Kommentar: Die praxisbezogene Reflexionseinheit bietet die Möglichkeit, die theoretisch-praktischen Erfahrungen aus Element 1 („SKILLS für Tutor*innen: Methodische und didaktische Grundlagen“ bzw. „SKILLS für studentische

E-Learning Space
E-Learning Space
Registered number: 7
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 25
Address:
WS2024_250384@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_477783905@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
7 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Sunday, September 15, 2024 
Last update times:
Monday, July 8, 2024 
Last update rooms:
Monday, July 8, 2024 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) /
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=477783905
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
477783905