In diesem Theorieseminar soll es darum gehen, eine Unterrichtsreihe zu den zentralen Gegenständen des Mittelalters zu entwickeln. Dabei soll es auch darum gehen, die sich aus der Neuorganisation des Geschichtsunterrichts in der Sekundarstufe I (Kernlehrpläne G 8) ergebenden Schwierigkeiten und Chancen in Bezug auf eine Erneuerung des Mittelalter-Unterrichts zu erkennen und umzusetzen.
Dieses Seminar ist für die verschiedenen Schulformen der Sekundarstufe I geeignet wie auch für den Unterricht in der Sekundarstufe II. Des Weiteren bietet es in großen Teilen auch vielfältige Anknüpfungspunkte für den Unterricht in der Primarstufe. Eine Schwerpunktbildung kann bei Bedarf vorgenommen werden. Falls sich genügend Interessenten finden, könnte die Unterrichtsreihe im Wintersemester 2010/11 als Praxisseminar durchgeführt werden, wobei es darum gehen würde, die hier
erarbeiteten theoretischen Grundlagen zur didaktischen Reduktion, zur Formulierung von Themen und Zielen sowie Konzipierung von Einzelstunden und Reihen konkret in die Planung, Durchführung und Evaluation einer Unterrichtsreihe an einem Gymnasium umzusetzen.
Für einen ersten Überblick werden die folgenden Werke als vorbereitende Lektüre empfohlen:
Boockmann, Hartmut: Einführung in die Geschichte des Mittelalters, München (5) 1992.
Buck, Thomas Martin: Mittelalter und Moderne. Plädoyer für eine qualitative Erneuerung des Mittelalter-Unterrichts an der Schule, Schwalbach/Ts 2008.
Hasberg, Wolfgang/Uffelmann, Uwe(Hg): Mittelalter und Geschichtsdidaktik. Zum Stand einer Didaktik des Mittelalters, Neuried 2002.
Heimann, Heinz-Dieter: Einführung in die Geschichte des Mittelalters, Stuttgart (2) 2006.
Hilsch, Peter: Das Mittelalter – die Epoche, Konstanz 2006.
von Reeken, Dietmar: Historisches Lernen im Sachunterricht. Eine Einführung mit Tipps für den Unterricht, Baltmannsweiler (2) 2004.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 18-20 | S0-115 | 15.04.-22.07.2010
not on: 5/13/10 / 6/3/10 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 2.5; Modul 2.8; Modul 2.9 | Wahlpflicht | 4 | scheinfähig | |
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 2.10 | Wahlpflicht | 4 | scheinfähig | ||
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 2.5 | Wahlpflicht | 4 | scheinfähig | ||
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 2.11 | Wahlpflicht | 4 | scheinfähig |