300114 Dimensionen der Globalisierung (Ü) (WiSe 2004/2005)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Ziel des Seminars ist Darstellung, Diskussion und Reflexion grundlegender Begriffe, Dimensionen und Problemkonstellationen der Globalisierung.

Teil 1 behandelt Grundbegriff
Teil 2 Konzeptionen der Weltgesellschaft und
Teil 3 die Globalisierungsdynamik der gesellschaftlichen Funktionssysteme.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Denkfähigkeit, Lernbereitschaft, Grundkenntnisse in Gesellschaftstheorie und Globalisierungstheorie.

Literaturangaben

Axford, Barrie. 1995. The global system. Economics, politics and culture. Cambridge, UK: Polity Press.
Keohane, Robert. 2001. "Governance in a partially globalized world. Presidential address, American Political Science Association, 2000." American Political Science Review 95:1-13.
Krasner, Stephen (Hg.). 1983. International Regimes. Ithaca and London: Cornell University Press.
C. 2001. "Globalization, power, and authority." www.pro.harvard.edu/-papers/000/000008KrasnerSte.pfd.
Luhmann, Niklas. 1997. Die Gesellschaft der Gesellschaft, 2 Bände. Frankfurt: Suhrkamp.
Reich, Robert. 1991. The Work of Nations. Preparing ourselves for 21st Century Capitalism. New York: Knopf.
Robertson, Roland. 1998. "Glokalisierung: Homogenität und Heterogenität in Raum und Zeit." Pp. 192-220 in Perspektiven der Weltgesellschaft, herausgegeben von Ulrich Beck. Frankfurt: Suhrkamp.
Sassen, Saskia. 1999. "Spatialities and temporalities of the global: Elements for a theorization." Unpublished Manuscript: www2.ucsc.edu/cgirs/publications/cpapers/sassen.pdf.
C. 2000. "Territory and territoriality in the global economy." International Sociology 15:372-393.
Willke, Helmut. 2003. Heterotopia. Studien zur Krisis der Ordnung moderner Gesellschaft. Frankfurt: Suhrkamp.
Zürn, Michael. 1998. Regieren jenseits des Nationalstaates. Frankfurt: Suhrkamp.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 12-14 unveröffentlicht 14.10.2004-03.02.2005

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Politikwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) 2.1    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 57
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2004_300114@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1097513@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 6. Mai 2004 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 28. Juli 2004 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1097513
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1097513