Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "5-II-MED-LELE", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10494
Studierende 1-20;201-204
Nach dem Seminar können Sie zielgerichtete Kommunikationsstrategien für präventive Gesundheitsbotschaften entwickeln, geeignete Modelle wie AIDA anwenden und Inhalte kampagnengerecht, insbesondere für Social Media, aufbereiten. Zudem sind Sie in der Lage, Sprache, Bildsprache und Stilmittel kritisch zu reflektieren und eigene Präventionskampagnen professionell zu präsentieren.
In dieser Veranstaltungen ist es vorgesehen, dass Studierende nach der Veranstaltung ihre Teilnahme registrieren. Details dazu finden sie hier
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 10:00-11:30 | R1-A0-43 | 09.01.2026 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-II-MED-LELE Lebenswelten & Lebensende II | LELE II (Kommunikations-Praktikum) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.