Forschungsdaten sind die Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnis. In allen wissenschaftlichen Disziplinen werden heutzutage große Datenmengen in elektronischer Form gewonnen. Ein Forschungsdatenmanagement, das eine optimale Verwertung im Forschungsprozess ermöglicht, gewinnt zunehmend an Bedeutung. In diesem Seminar werden wir Strategien und Tools zur effizienten Erfassung, langfristigen Archivierung, Publizierung und Erschließung von Forschungsdaten kennenlernen. Aufbauend auf realen Beispielen aus den Fachgebieten der Teilnehmer/innen sollen diese praktisch angewendet und getestet werden. Weitere Themen werden rechtliche Rahmenbedingungen sowie Fördermöglichkeiten für das Forschungsdatenmanagement sein.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 12-14 | M3-115 | 06.10.2014-06.02.2015
nicht am: 10.10.14 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
28-M-MINT-BP MINT | MINT | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
28-M-MINT-N MINT | MINT | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
39-M-Inf-MIKE Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) | - | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | - | Individueller Ergänzungsb | Wahl | - | 5 | |
Intelligente Systeme / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | - | Individuelle Ergänzung | Wahl | - | 5 | |
Intelligente Systeme / Promotion | - | - | Individueller Ergänzungsberei | Wahl | - | 5 | |
Molekulare Biotechnologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | - | Individuelle Ergänzung | Wahl | - | 5 | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | - | Individuelle Ergänzung | Wahl | - | 5 |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.